Inchieste

Il Futuro dell'energia nucleare
Le centrali nucleari sono le vacche sacre della lobby dell'energia. Non abbiamo bisogno di centrali nucleari?156 Voti
Creato daWalter01
Inchieste
Wie zufrieden waren Sie 2016 mit den Erträgen Ihrer Photovoltaikanlage
30.12.2016 - 30.04.2017 | 45 Voti | Details ansehen
Was sind mir die Sonnenertragsseiten wert?
01.09.2016 - 31.10.2016 | 33 Voti | Details ansehen
Klimawandel - Ursache der Umweltkatastrophen?
29.06.2016 - 31.07.2016 | 165 Voti | Details ansehen
Das Auto im Jahr 2030
01.06.2016 - 28.06.2016 | 108 Voti | Details ansehen
Der beste Tagesertrag meiner PV-Anlage
01.05.2016 - 31.05.2016 | 176 Voti | Details ansehen
Lesen Sie Photovoltaikfachzeitschriften
01.04.2016 - 30.04.2016 | 170 Voti | Details ansehen
Haben Sie Ihren eigenen Stromverbrauch im Haushalt verringert?
29.02.2016 - 31.03.2016 | 207 Voti | Details ansehen
Wie sollen Elektro-Autos gefördert werden?
01.02.2016 - 28.02.2016 | 129 Voti | Details ansehen
Wie zufrieden waren Sie 2015 mit den Erträgen Ihrer Photovoltaikanlage?
31.12.2015 - 31.01.2016 | 335 Voti | Details ansehen
Klimawandel ein Problem oder Normalität?
01.12.2015 - 30.12.2015 | 105 Voti | Details ansehen
Zur Altersvorsorge in erneuerbare Energien investieren?
31.10.2015 - 30.11.2015 | 136 Voti | Details ansehen
Bremst die Energiepreisentwicklung den Ausbau erneuerbarer Energien
30.09.2015 - 30.10.2015 | 136 Voti | Details ansehen
Kontrollieren Sie Ihre Module auf Verschmutzungen?
31.08.2015 - 29.09.2015 | 157 Voti | Details ansehen
Bester Monatsertrag Ihrer Photovoltaikanlage
31.07.2015 - 30.08.2015 | 229 Voti | Details ansehen
Lagerung von Atommüll
30.06.2015 - 30.07.2015 | 111 Voti | Details ansehen
Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien
31.05.2015 - 29.06.2015 | 122 Voti | Details ansehen
Steuer auf eigenen selbst erzeugten und verbrauchten Strom?
30.04.2015 - 30.05.2015 | 208 Voti | Details ansehen
Abweichungen zwischen Stromzähler und Wechselrichter
31.03.2015 - 29.04.2015 | 141 Voti | Details ansehen
Schneeverhalten auf der Modulfläche
01.03.2015 - 30.03.2015 | 129 Voti | Details ansehen
Atomstromausstieg - kommt er wirklich?
31.01.2015 - 28.02.2015 | 103 Voti | Details ansehen
Wie zufrieden waren Sie 2014 mit den Erträgen Ihrer Photovoltaikanlage?
31.12.2014 - 30.01.2015 | 377 Voti | Details ansehen
Smart Home - kennen oder nutzen Sie bereits diese Möglichkeiten?
30.11.2014 - 30.12.2014 | 147 Voti | Details ansehen
Neue Eigenstrom-PV-Anlagen
31.10.2014 - 29.11.2014 | 171 Voti | Details ansehen
Wirtschafts- und Energieminister Sigmar Gabriel
30.09.2014 - 30.10.2014 | 116 Voti | Details ansehen
maximaler Tagesertrag in welchem Monat?
31.08.2014 - 29.09.2014 | 146 Voti | Details ansehen
Diskussionsforen für Photovoltaik
01.08.2014 - 30.08.2014 | 122 Voti | Details ansehen
Sorge vor Sturm und Gewitter?
01.07.2014 - 31.07.2014 | 164 Voti | Details ansehen
Windkraftanlagen
01.06.2014 - 30.06.2014 | 130 Voti | Details ansehen
Würden Sie nochmals in eine Photovoltaikanlage investieren?
01.05.2014 - 31.05.2014 | 167 Voti | Details ansehen
Wartung Ihrer Photovoltaikanlage
31.03.2014 - 30.04.2014 | 229 Voti | Details ansehen
Elektro-Kraftfahrzeuge
01.03.2014 - 30.03.2014 | 245 Voti | Details ansehen
Diebstahl von Photovoltaikanlagen
31.01.2014 - 28.02.2014 | 143 Voti | Details ansehen
Wie zufrieden waren Sie 2013 mit den Erträgen Ihrer Photovoltaikanlage?
31.12.2013 - 30.01.2014 | 417 Voti | Details ansehen
Das Hilfeforum www.forum-sonne.de
30.11.2013 - 30.12.2013 | 123 Voti | Details ansehen
Insolvenz vieler Firmen auf dem PV-Sektor
31.10.2013 - 29.11.2013 | 135 Voti | Details ansehen
Bundestagswahl 2013 und wie geht es weiter?
30.09.2013 - 30.10.2013 | 132 Voti | Details ansehen
Wechsel des Stromanbieters
31.08.2013 - 29.09.2013 | 201 Voti | Details ansehen
Mangelhafte Photovoltaikanlagen
31.07.2013 - 30.08.2013 | 231 Voti | Details ansehen
Was bewirken die Strafzölle für chinesische Module?
01.07.2013 - 30.07.2013 | 99 Voti | Details ansehen
Was wäre mir Made in Germany bei Photovoltaikmodulen wert?
31.05.2013 - 30.06.2013 | 123 Voti | Details ansehen
Kann 2013 noch ein gutes PV-Jahr werden
30.04.2013 - 30.05.2013 | 127 Voti | Details ansehen
Häufigkeit Ihrer Besuche auf Sonnenertrag
31.03.2013 - 29.04.2013 | 248 Voti | Details ansehen
Ist die Ökosteuer Umlage gerecht?
01.03.2013 - 30.03.2013 | 153 Voti | Details ansehen
Schneeräumen - befreien sie ihre PV-Anlage vom Schnee?
31.01.2013 - 28.02.2013 | 343 Voti | Details ansehen
Solarertrag ihrer PV-Anlage im Jahr 2012 - zufrieden?
31.12.2012 - 30.01.2013 | 285 Voti | Details ansehen
Zuverlässigkeit von Photovoltaikanlagen
30.11.2012 - 30.12.2012 | 371 Voti | Details ansehen
Photovoltaik - Bereicherung auf Kosten der Allgemeinheit?
04.11.2012 - 29.11.2012 | 173 Voti | Details ansehen
Speichermedien für Sonnenstrom
30.09.2012 - 31.10.2012 | 298 Voti | Details ansehen
Umfragen-Häufigkeit
31.08.2012 - 29.09.2012 | 135 Voti | Details ansehen
Wie überprüfen bzw. überwachen Sie Ihre Photovoltaikanlage?
01.07.2012 - 31.07.2012 | 173 Voti | Details ansehen
Deine Photovoltaikanlage
01.06.2012 - 30.06.2012 | 123 Voti | Details ansehen
Photovoltaikanlagen Preisentwicklung bis Ende 2012
01.05.2012 - 31.05.2012 | 56 Voti | Details ansehen
Reinigung von Photovoltaikmodulen- sinnvoll oder überflüssig?
31.03.2012 - 30.04.2012 | 246 Voti | Details ansehen
Abrechnung Ihres eingespeisten Stromes - Probleme?
29.02.2012 - 30.03.2012 | 185 Voti | Details ansehen
Bewertungsmöglichkeit der Installateure
01.02.2012 - 28.02.2012 | 57 Voti | Details ansehen
Solarertrag 2011 - Zufriedenheit
01.01.2012 - 31.01.2012 | 306 Voti | Details ansehen
Welche politische Partei steht für nachhaltige Umweltpolitik
30.11.2011 - 31.12.2011 | 37 Voti | Details ansehen
Der Newsletter von Sonnenertrag
30.10.2011 - 29.11.2011 | 49 Voti | Details ansehen
Preiskampf durch asiatische Module
01.10.2011 - 29.10.2011 | 75 Voti | Details ansehen
Wie wurden Sie auf Sonnenertrag aufmerksam?
31.08.2011 - 30.09.2011 | 73 Voti | Details ansehen
Warum Photovoltaik/Sonnenstrom?
31.07.2011 - 30.08.2011 | 168 Voti | Details ansehen
Das Auto 2030
30.06.2011 - 30.07.2011 | 100 Voti | Details ansehen
Wer ist mein Stromlieferant - oder Von wem beziehe ich meinen Strom
30.05.2011 - 29.06.2011 | 144 Voti | Details ansehen
Was ist mir Strom aus 100 % erneuerbarer Energie wert?
30.04.2011 - 29.05.2011 | 189 Voti | Details ansehen
Unterstützung von Photovoltaikanlagen durch das EEG
31.03.2011 - 29.04.2011 | 110 Voti | Details ansehen
Hat Kernenergie Zukunft
28.02.2011 - 30.03.2011 | 156 Voti | Details ansehen
Unsere Datenbank im neuem Gewand.
29.01.2011 - 27.02.2011 | 197 Voti | Details ansehen
Solarertrag 2010
31.12.2010 - 28.01.2011 | 443 Voti | Details ansehen
Wie entwickeln sich erneuerbare Energien
29.11.2010 - 29.12.2010 | 256 Voti | Details ansehen
19 Commento
reinharT
Die Folge von vorschnellem Abschalten darf nicht zu erhöhter CO2 Produktion führen. Dann wäre sogar notfalls Atomstrom aus dem Ausland besser als mehr Kohle oder Braunkohle bei uns zu verfeuern und die CO2 Ziele zu verfehlen
koitzfre
Ein Ausstieg muß geführt erfolgen Wasserkraft auch von kleinen Bächen muß wieder benutzt werden,früher hatten wir im Tal 10 Mühlen das sind mindestens 10x40kw konstant Tag und Nacht. Das was in die Solarförderung ging kann man auch hier tun.
Laupi
Zukunft NEIN!Aber erstmal mit Verstand und größt möglicher Sicherheit die jetztigen AKW´s(nach eindringlicher Sicherheitsüberprüfung)weiter betreiben,bis eine Lösung gefunden ist,bzw der Ausbau der Erneuerbaren Energien soweit ist,das diese uns auch versorgen kann!Es nützt keine abschaltung von unseren AKW´s,wenn man dann im Ausland den Strom dazu kaufen muß,da deren AKW´s meist "unsicherer" und älter sind als die unseren!Ausstieg klares JA,aber mit Vernunft!!!!!
bbrc
100%-Sicherheit gibt es bei keiner Technologie. Aber bei den KKW's hat ein Unfall dramatische und irreversible Auswirkungen wie sonst bei keiner Technologie. Außerdem ist die Atomkraft aufgrund der enormen Aufwands, der getrieben werden müßte, um wenigstens 99%ige Sicherheit zu erreichen (inkl. Endlagerung für hundertausend Jahre) letztlich viel zu teuer.
stroomwerk(t)
ook in Nederland
sonnenökonom
aber nur wenn das Entsorgungs-/Recyclings- (Wiederaufbereitungs-)Problem endlich gelöst wird!
gin4538
KKW-Strom ist gefährlich und teuer, wenn alle Kosten eingerechnet werden. Müssten die Betreiber eine Haftpflichtversicherung für alle möglichen Risiken abschließen, würde die Prämie den Strom sehr teuer machen
itexpert.de-PV
Kernenergienutzung zwingt uns bereits einen Teil unserer "Zukunft" auf, weil wir keine dauerhaft sichere Aufbewahrungsmöglichkeit haben, um die Altlasten ungefährlich für Generationen zu verwahren.
t.prestel
Auf jeden Fall ist es besser auf regenerative Energie zu setzen, jedoch brauchen wir, unsere Wirtschaft und in naher Zukunft ziemlich sicher auch der Verkehr elektrische Energie. Ich denke es ist auf jeden Fall besser die Geschicke selber in die Hand zu nehmen, als sich das Ruder aus der Hand nehmen zu lassen. Wenn wir´s nicht machen haben wir entlang unserer Grenzen reihenweise Atomkraftwerke und dürfen für den Strom Geld ins Ausland schicken. Angesicht´s dessen das ca. 40% der Grundlast aus Atomstrom kommt, muß man längerfristig nach Lösungen suchen(hätte man schon früher beginnen sollen)aber es bringt auch nichts jetzt Schnellschüsse zu machen.
Günter
viele Generationen nach uns möchten auch noch auf dieser, unserer Erde leben können!
wuschew
Solange es keine gesicherte "umweltgerechte" Entsorgung des Atommülls gibt, finde ich es unverantwortbar unserer Umwelt und späteren Generationen gegenüber.
Gaja_55
dit is een rijkdom van de aarde die we niet nutteloos mogen laten liggen. zoals bij iedere bron aan energie, brengt gebruik ervan nieuwe kennis bij om ze beter en veiliger in te zetten. We zijn verplicht aan onze kinderen om nu reeds geld te investeren in hun toekomst, zoals een houthakker ook reeds jonge bomen plant opdat zijn overkleinkinderen verder als houthakker hun kost zouden kunnen verdienen
luigi-ud
ritengo imminente il declino dell'economia del petrolio, nel qual caso avremo ultriore bisogno di energia elettrica.i governi potrebbero imporci centrali nucleari prive anche degli attuali standard di sicurezza.
rauschkugel10
@jürgen Wasserkraft erzeugt immer Energie. Und Nachts wird ohnehin nicht soviel gebraucht. Ggf. könnte man über Speicherseen bei Energieüberschuss Hochpumpen um dann bei Bedarf wieder Strom zu erzeugen. Das einzige was für Atomenergie spricht ist die Tatsache, dass die Kernkraftwerke bei uns relativ sicher sind. Die Gefahr besteht darin, dass in anderen Ländern, wo die Sicherheitsstandards nicht so gut sind, unsere stillgelegte AKWs "ersetzt" werden
jürgen
1. Biogas vergewaltigt die Natur. 2. Was tun wenn Nachts kein Wind weht?
Solarfire
Erneuerbare Energien und Kernkraftwerke passen einfach nicht zusammen. Wind- und Sonnenenergie sind naturgemäß im Ertag sehr schwankend. Ein Kernkraftwerk und natürlich ach ein Kohlekraftwerk, wie z.B. in Mannheim gerade eins gebaut wird, sind viel zu schwerfällig um sich auf kurzfristige Stromschwankungen einzustellen. Darum - weg mit diesen Dinosauriern und zügiger Ausbau der erneuerbaren Energien. Für die Grundlast gibt es kleinere flexible Kraftwerke als Kern- oder Kohlekraftwerke.
svesan
Die Sicherheit und der Atommüll macht mir Sorgen.
Josef47
Es ist unverantwortbar den Atommüll unsern Nachkommen zu hinterlassen. Es ist vorrauszusehen, dass sie unlösbare Probleme damit haben werden.
hap1
doch leider hab Atomstrom eine große Lobby