Inchieste

Fotovoltaico – una ricchezza pagata con i soldi della comunità dei contribuenti?
In seguito all’aumento del prelievo EEG quasi del 50 % su 5,277 cent ogni kWh, gli impianti fotovoltaici non sono più tanto visti di buon occhio dai mezzi di comunicazione. Inoltre si sente sempre più spesso dire che gli agricoltori ed i proprietari di case dotati di impianti fotovoltaici guadagnano un sacco di soldi a spese di tutta la comunità di contribuenti. Desideriamo pertanto sapere se anche a voi è capitato di fare esperienze di questo tipo173 Voti
Creato daBOBO
Inchieste
Wie zufrieden waren Sie 2016 mit den Erträgen Ihrer Photovoltaikanlage
30.12.2016 - 30.04.2017 | 45 Voti | Details ansehen
Was sind mir die Sonnenertragsseiten wert?
01.09.2016 - 31.10.2016 | 33 Voti | Details ansehen
Klimawandel - Ursache der Umweltkatastrophen?
29.06.2016 - 31.07.2016 | 165 Voti | Details ansehen
Das Auto im Jahr 2030
01.06.2016 - 28.06.2016 | 108 Voti | Details ansehen
Der beste Tagesertrag meiner PV-Anlage
01.05.2016 - 31.05.2016 | 176 Voti | Details ansehen
Lesen Sie Photovoltaikfachzeitschriften
01.04.2016 - 30.04.2016 | 170 Voti | Details ansehen
Haben Sie Ihren eigenen Stromverbrauch im Haushalt verringert?
29.02.2016 - 31.03.2016 | 207 Voti | Details ansehen
Wie sollen Elektro-Autos gefördert werden?
01.02.2016 - 28.02.2016 | 129 Voti | Details ansehen
Wie zufrieden waren Sie 2015 mit den Erträgen Ihrer Photovoltaikanlage?
31.12.2015 - 31.01.2016 | 335 Voti | Details ansehen
Klimawandel ein Problem oder Normalität?
01.12.2015 - 30.12.2015 | 105 Voti | Details ansehen
Zur Altersvorsorge in erneuerbare Energien investieren?
31.10.2015 - 30.11.2015 | 136 Voti | Details ansehen
Bremst die Energiepreisentwicklung den Ausbau erneuerbarer Energien
30.09.2015 - 30.10.2015 | 136 Voti | Details ansehen
Kontrollieren Sie Ihre Module auf Verschmutzungen?
31.08.2015 - 29.09.2015 | 157 Voti | Details ansehen
Bester Monatsertrag Ihrer Photovoltaikanlage
31.07.2015 - 30.08.2015 | 229 Voti | Details ansehen
Lagerung von Atommüll
30.06.2015 - 30.07.2015 | 111 Voti | Details ansehen
Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien
31.05.2015 - 29.06.2015 | 122 Voti | Details ansehen
Steuer auf eigenen selbst erzeugten und verbrauchten Strom?
30.04.2015 - 30.05.2015 | 208 Voti | Details ansehen
Abweichungen zwischen Stromzähler und Wechselrichter
31.03.2015 - 29.04.2015 | 141 Voti | Details ansehen
Schneeverhalten auf der Modulfläche
01.03.2015 - 30.03.2015 | 129 Voti | Details ansehen
Atomstromausstieg - kommt er wirklich?
31.01.2015 - 28.02.2015 | 103 Voti | Details ansehen
Wie zufrieden waren Sie 2014 mit den Erträgen Ihrer Photovoltaikanlage?
31.12.2014 - 30.01.2015 | 377 Voti | Details ansehen
Smart Home - kennen oder nutzen Sie bereits diese Möglichkeiten?
30.11.2014 - 30.12.2014 | 147 Voti | Details ansehen
Neue Eigenstrom-PV-Anlagen
31.10.2014 - 29.11.2014 | 171 Voti | Details ansehen
Wirtschafts- und Energieminister Sigmar Gabriel
30.09.2014 - 30.10.2014 | 116 Voti | Details ansehen
maximaler Tagesertrag in welchem Monat?
31.08.2014 - 29.09.2014 | 146 Voti | Details ansehen
Diskussionsforen für Photovoltaik
01.08.2014 - 30.08.2014 | 122 Voti | Details ansehen
Sorge vor Sturm und Gewitter?
01.07.2014 - 31.07.2014 | 164 Voti | Details ansehen
Windkraftanlagen
01.06.2014 - 30.06.2014 | 130 Voti | Details ansehen
Würden Sie nochmals in eine Photovoltaikanlage investieren?
01.05.2014 - 31.05.2014 | 167 Voti | Details ansehen
Wartung Ihrer Photovoltaikanlage
31.03.2014 - 30.04.2014 | 229 Voti | Details ansehen
Elektro-Kraftfahrzeuge
01.03.2014 - 30.03.2014 | 245 Voti | Details ansehen
Diebstahl von Photovoltaikanlagen
31.01.2014 - 28.02.2014 | 143 Voti | Details ansehen
Wie zufrieden waren Sie 2013 mit den Erträgen Ihrer Photovoltaikanlage?
31.12.2013 - 30.01.2014 | 417 Voti | Details ansehen
Das Hilfeforum www.forum-sonne.de
30.11.2013 - 30.12.2013 | 123 Voti | Details ansehen
Insolvenz vieler Firmen auf dem PV-Sektor
31.10.2013 - 29.11.2013 | 135 Voti | Details ansehen
Bundestagswahl 2013 und wie geht es weiter?
30.09.2013 - 30.10.2013 | 132 Voti | Details ansehen
Wechsel des Stromanbieters
31.08.2013 - 29.09.2013 | 201 Voti | Details ansehen
Mangelhafte Photovoltaikanlagen
31.07.2013 - 30.08.2013 | 231 Voti | Details ansehen
Was bewirken die Strafzölle für chinesische Module?
01.07.2013 - 30.07.2013 | 99 Voti | Details ansehen
Was wäre mir Made in Germany bei Photovoltaikmodulen wert?
31.05.2013 - 30.06.2013 | 123 Voti | Details ansehen
Kann 2013 noch ein gutes PV-Jahr werden
30.04.2013 - 30.05.2013 | 127 Voti | Details ansehen
Häufigkeit Ihrer Besuche auf Sonnenertrag
31.03.2013 - 29.04.2013 | 248 Voti | Details ansehen
Ist die Ökosteuer Umlage gerecht?
01.03.2013 - 30.03.2013 | 153 Voti | Details ansehen
Schneeräumen - befreien sie ihre PV-Anlage vom Schnee?
31.01.2013 - 28.02.2013 | 343 Voti | Details ansehen
Solarertrag ihrer PV-Anlage im Jahr 2012 - zufrieden?
31.12.2012 - 30.01.2013 | 285 Voti | Details ansehen
Zuverlässigkeit von Photovoltaikanlagen
30.11.2012 - 30.12.2012 | 371 Voti | Details ansehen
Photovoltaik - Bereicherung auf Kosten der Allgemeinheit?
04.11.2012 - 29.11.2012 | 173 Voti | Details ansehen
Speichermedien für Sonnenstrom
30.09.2012 - 31.10.2012 | 298 Voti | Details ansehen
Umfragen-Häufigkeit
31.08.2012 - 29.09.2012 | 135 Voti | Details ansehen
Wie überprüfen bzw. überwachen Sie Ihre Photovoltaikanlage?
01.07.2012 - 31.07.2012 | 173 Voti | Details ansehen
Deine Photovoltaikanlage
01.06.2012 - 30.06.2012 | 123 Voti | Details ansehen
Photovoltaikanlagen Preisentwicklung bis Ende 2012
01.05.2012 - 31.05.2012 | 56 Voti | Details ansehen
Reinigung von Photovoltaikmodulen- sinnvoll oder überflüssig?
31.03.2012 - 30.04.2012 | 246 Voti | Details ansehen
Abrechnung Ihres eingespeisten Stromes - Probleme?
29.02.2012 - 30.03.2012 | 185 Voti | Details ansehen
Bewertungsmöglichkeit der Installateure
01.02.2012 - 28.02.2012 | 57 Voti | Details ansehen
Solarertrag 2011 - Zufriedenheit
01.01.2012 - 31.01.2012 | 306 Voti | Details ansehen
Welche politische Partei steht für nachhaltige Umweltpolitik
30.11.2011 - 31.12.2011 | 37 Voti | Details ansehen
Der Newsletter von Sonnenertrag
30.10.2011 - 29.11.2011 | 49 Voti | Details ansehen
Preiskampf durch asiatische Module
01.10.2011 - 29.10.2011 | 75 Voti | Details ansehen
Wie wurden Sie auf Sonnenertrag aufmerksam?
31.08.2011 - 30.09.2011 | 73 Voti | Details ansehen
Warum Photovoltaik/Sonnenstrom?
31.07.2011 - 30.08.2011 | 168 Voti | Details ansehen
Das Auto 2030
30.06.2011 - 30.07.2011 | 100 Voti | Details ansehen
Wer ist mein Stromlieferant - oder Von wem beziehe ich meinen Strom
30.05.2011 - 29.06.2011 | 144 Voti | Details ansehen
Was ist mir Strom aus 100 % erneuerbarer Energie wert?
30.04.2011 - 29.05.2011 | 189 Voti | Details ansehen
Unterstützung von Photovoltaikanlagen durch das EEG
31.03.2011 - 29.04.2011 | 110 Voti | Details ansehen
Hat Kernenergie Zukunft
28.02.2011 - 30.03.2011 | 156 Voti | Details ansehen
Unsere Datenbank im neuem Gewand.
29.01.2011 - 27.02.2011 | 197 Voti | Details ansehen
Solarertrag 2010
31.12.2010 - 28.01.2011 | 443 Voti | Details ansehen
Wie entwickeln sich erneuerbare Energien
29.11.2010 - 29.12.2010 | 256 Voti | Details ansehen
11 Commento
Sonnenfinsternis
eigentlich wäre 'sowohl als auch' der richtige Punkt ...
sonnenluwa
ich habe meine Anlage schon gut 12 Jahre,auch in dieser Zeit wurde die EEG-Umlage abkassiert,aber in dieser Zeit war die Umlage kein Thema,da es wenig Anlagen gab und nur sehr wenig Leute sich mit dem Thema Erneuerbare Energie beschäftigten. Die Leute,die über die EEG-Umlage schimpfen,sollten mal nachdenken wieviel uns Steuerzahlern der Atomstrom gekostet hat und noch viele Jahrzehnte kosten wird. Wahrscheinlich gibt es bald eine ATOM-RÜCKBAU-UMLAGE,die sicher höher ausfallen wird,als die EEG-Umlage.
b*k*
Ich würde die Aussage gerne abschwächen: Bislang habe ich eher positive Reaktionen auf meine PV-Anlage erhalten
bbrc
Es bleibt zu hoffen, dass die Liste der Unternehmen (ca. 700), die von der EEG Umlage befreit sind, überprüft und gekürzt wird. --> http://www.ral6010.de/upload_waf/Unternehmen-EEG-Umlage_185529.pdf Denn sie enthält mittlerweile auch Firmen, die nicht zu den sogenannten energieintensiven Industrien gehören.
forkas
Also mit meinen Nachbarn kann man da wenig reden. Habs schon versucht, aber die kennen sich nicht aus und meiden das Thema. Aber negative Erfahrungen hab ich auch keine. Reden alle noch mit mir. :-)
windl
Also ich sehe eher das Problem bei Freilandanlagen an Autobahnen, die von Investoren gebaut werden und noch dazu häßlich sind
michi4444
Habe gerade den Beitrag von "ziehen" gelesen und bin genau der gleichen Meinung! So habe ich es auch erlebt, ein Nachbar hat sich sehr dafür Interessiert und auch eine Anlage installieren lassen!
michi4444
Es war mit ein Grund mir eine Anlage zu Bauen, weil ich mir so einen Teil der Umlage wieder holen kann. Wenn dann alles so läuft wie gehofft, und keine Störungen auftreten. Gruß
Wiggi
...da kann ich dem "ziehen" nur zu stimmen, es gibt zu wenige Bürger die sich mit "offenem Visier" einer Disskusion stellen. Es wird lieber verdeckt agiert, dann fallen dabei solche Aussagen wie "ach das lohnt sich doch eh nicht", oder "Na Du mußt ja Geld haben, ich habe keines für sowas übrig", oder "ach weißt Du, für sowas bin ich zu alt". Eigentlich sehr schade, dass noch so wenige Bürger sich etwas stärker mit regenerativer Energie auseinander setzen.
puc-muc
warum gibt es keinen Punkt sowohl positive , wie negative Reaktionen?
ziehen
Meine Nachbarn bilden genau zwei Lager: Die einen sind selber Betreiber, allerdings nur solche, die die günstige Gelegenheit der letzten Jahre genutzt haben und sich ansonsten eigentlich überhaupt nicht weiter für Photovoltaik oder regenerative Energien interessieren. Die haben das halt installieren lassen, weil es eine gute Geldanlage war und "jeder" das gemacht hat und weil dabei ja auch ein wenig "saubere Energie" erzeugt wird. Nach dem Motto "Gutes Geld verdienen und nebenbei auch noch gutes Gewissen haben kann ja nicht schlecht sein". Die anderen Nachbarn, nämlich die allermeisten, sind gänzlich desinteressiert sowohl an den PV-Anlagen als auch am Thema Erneuerbare Energien. Die meisten wissen nicht mal ungefähr ihren jährlichen Stormverbrauch. Das sind Leute, die haben's eben, brauchen sich über so riskante und aufwändige Sachen keine Gedanken machen. Oder es sind Leute, die haben's eigentlich nicht, aber bestehen auch ganz ohne Faktenwissen auf ihrer Meinung, "das sich das doch gar nicht rentiert". Tja, was will man machen? Jeder ist seines Glückes Schmied!