Inchieste

Quanto sono disposto a pagare pur di utilizzare la corrente derivante al 100% da fonti di energia rinnovabile?
Non solo nella coscienza collettiva ma anche nel mondo della politica è sempre maggiore l’interesse verso la produzione di corrente derivante da fonti di energia rinnovabile. Quanto sarebbe disposto a pagare in più pur di utilizzare la corrente derivante al 100% da fonti di energia rinnovabile?189 Voti
Creato daBOBO
Inchieste
Wie zufrieden waren Sie 2016 mit den Erträgen Ihrer Photovoltaikanlage
30.12.2016 - 30.04.2017 | 45 Voti | Details ansehen
Was sind mir die Sonnenertragsseiten wert?
01.09.2016 - 31.10.2016 | 33 Voti | Details ansehen
Klimawandel - Ursache der Umweltkatastrophen?
29.06.2016 - 31.07.2016 | 165 Voti | Details ansehen
Das Auto im Jahr 2030
01.06.2016 - 28.06.2016 | 108 Voti | Details ansehen
Der beste Tagesertrag meiner PV-Anlage
01.05.2016 - 31.05.2016 | 176 Voti | Details ansehen
Lesen Sie Photovoltaikfachzeitschriften
01.04.2016 - 30.04.2016 | 170 Voti | Details ansehen
Haben Sie Ihren eigenen Stromverbrauch im Haushalt verringert?
29.02.2016 - 31.03.2016 | 207 Voti | Details ansehen
Wie sollen Elektro-Autos gefördert werden?
01.02.2016 - 28.02.2016 | 129 Voti | Details ansehen
Wie zufrieden waren Sie 2015 mit den Erträgen Ihrer Photovoltaikanlage?
31.12.2015 - 31.01.2016 | 335 Voti | Details ansehen
Klimawandel ein Problem oder Normalität?
01.12.2015 - 30.12.2015 | 105 Voti | Details ansehen
Zur Altersvorsorge in erneuerbare Energien investieren?
31.10.2015 - 30.11.2015 | 136 Voti | Details ansehen
Bremst die Energiepreisentwicklung den Ausbau erneuerbarer Energien
30.09.2015 - 30.10.2015 | 136 Voti | Details ansehen
Kontrollieren Sie Ihre Module auf Verschmutzungen?
31.08.2015 - 29.09.2015 | 157 Voti | Details ansehen
Bester Monatsertrag Ihrer Photovoltaikanlage
31.07.2015 - 30.08.2015 | 229 Voti | Details ansehen
Lagerung von Atommüll
30.06.2015 - 30.07.2015 | 111 Voti | Details ansehen
Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien
31.05.2015 - 29.06.2015 | 122 Voti | Details ansehen
Steuer auf eigenen selbst erzeugten und verbrauchten Strom?
30.04.2015 - 30.05.2015 | 208 Voti | Details ansehen
Abweichungen zwischen Stromzähler und Wechselrichter
31.03.2015 - 29.04.2015 | 141 Voti | Details ansehen
Schneeverhalten auf der Modulfläche
01.03.2015 - 30.03.2015 | 129 Voti | Details ansehen
Atomstromausstieg - kommt er wirklich?
31.01.2015 - 28.02.2015 | 103 Voti | Details ansehen
Wie zufrieden waren Sie 2014 mit den Erträgen Ihrer Photovoltaikanlage?
31.12.2014 - 30.01.2015 | 377 Voti | Details ansehen
Smart Home - kennen oder nutzen Sie bereits diese Möglichkeiten?
30.11.2014 - 30.12.2014 | 147 Voti | Details ansehen
Neue Eigenstrom-PV-Anlagen
31.10.2014 - 29.11.2014 | 171 Voti | Details ansehen
Wirtschafts- und Energieminister Sigmar Gabriel
30.09.2014 - 30.10.2014 | 116 Voti | Details ansehen
maximaler Tagesertrag in welchem Monat?
31.08.2014 - 29.09.2014 | 146 Voti | Details ansehen
Diskussionsforen für Photovoltaik
01.08.2014 - 30.08.2014 | 122 Voti | Details ansehen
Sorge vor Sturm und Gewitter?
01.07.2014 - 31.07.2014 | 164 Voti | Details ansehen
Windkraftanlagen
01.06.2014 - 30.06.2014 | 130 Voti | Details ansehen
Würden Sie nochmals in eine Photovoltaikanlage investieren?
01.05.2014 - 31.05.2014 | 167 Voti | Details ansehen
Wartung Ihrer Photovoltaikanlage
31.03.2014 - 30.04.2014 | 229 Voti | Details ansehen
Elektro-Kraftfahrzeuge
01.03.2014 - 30.03.2014 | 245 Voti | Details ansehen
Diebstahl von Photovoltaikanlagen
31.01.2014 - 28.02.2014 | 143 Voti | Details ansehen
Wie zufrieden waren Sie 2013 mit den Erträgen Ihrer Photovoltaikanlage?
31.12.2013 - 30.01.2014 | 417 Voti | Details ansehen
Das Hilfeforum www.forum-sonne.de
30.11.2013 - 30.12.2013 | 123 Voti | Details ansehen
Insolvenz vieler Firmen auf dem PV-Sektor
31.10.2013 - 29.11.2013 | 135 Voti | Details ansehen
Bundestagswahl 2013 und wie geht es weiter?
30.09.2013 - 30.10.2013 | 132 Voti | Details ansehen
Wechsel des Stromanbieters
31.08.2013 - 29.09.2013 | 201 Voti | Details ansehen
Mangelhafte Photovoltaikanlagen
31.07.2013 - 30.08.2013 | 231 Voti | Details ansehen
Was bewirken die Strafzölle für chinesische Module?
01.07.2013 - 30.07.2013 | 99 Voti | Details ansehen
Was wäre mir Made in Germany bei Photovoltaikmodulen wert?
31.05.2013 - 30.06.2013 | 123 Voti | Details ansehen
Kann 2013 noch ein gutes PV-Jahr werden
30.04.2013 - 30.05.2013 | 127 Voti | Details ansehen
Häufigkeit Ihrer Besuche auf Sonnenertrag
31.03.2013 - 29.04.2013 | 248 Voti | Details ansehen
Ist die Ökosteuer Umlage gerecht?
01.03.2013 - 30.03.2013 | 153 Voti | Details ansehen
Schneeräumen - befreien sie ihre PV-Anlage vom Schnee?
31.01.2013 - 28.02.2013 | 343 Voti | Details ansehen
Solarertrag ihrer PV-Anlage im Jahr 2012 - zufrieden?
31.12.2012 - 30.01.2013 | 285 Voti | Details ansehen
Zuverlässigkeit von Photovoltaikanlagen
30.11.2012 - 30.12.2012 | 371 Voti | Details ansehen
Photovoltaik - Bereicherung auf Kosten der Allgemeinheit?
04.11.2012 - 29.11.2012 | 173 Voti | Details ansehen
Speichermedien für Sonnenstrom
30.09.2012 - 31.10.2012 | 298 Voti | Details ansehen
Umfragen-Häufigkeit
31.08.2012 - 29.09.2012 | 135 Voti | Details ansehen
Wie überprüfen bzw. überwachen Sie Ihre Photovoltaikanlage?
01.07.2012 - 31.07.2012 | 173 Voti | Details ansehen
Deine Photovoltaikanlage
01.06.2012 - 30.06.2012 | 123 Voti | Details ansehen
Photovoltaikanlagen Preisentwicklung bis Ende 2012
01.05.2012 - 31.05.2012 | 56 Voti | Details ansehen
Reinigung von Photovoltaikmodulen- sinnvoll oder überflüssig?
31.03.2012 - 30.04.2012 | 246 Voti | Details ansehen
Abrechnung Ihres eingespeisten Stromes - Probleme?
29.02.2012 - 30.03.2012 | 185 Voti | Details ansehen
Bewertungsmöglichkeit der Installateure
01.02.2012 - 28.02.2012 | 57 Voti | Details ansehen
Solarertrag 2011 - Zufriedenheit
01.01.2012 - 31.01.2012 | 306 Voti | Details ansehen
Welche politische Partei steht für nachhaltige Umweltpolitik
30.11.2011 - 31.12.2011 | 37 Voti | Details ansehen
Der Newsletter von Sonnenertrag
30.10.2011 - 29.11.2011 | 49 Voti | Details ansehen
Preiskampf durch asiatische Module
01.10.2011 - 29.10.2011 | 75 Voti | Details ansehen
Wie wurden Sie auf Sonnenertrag aufmerksam?
31.08.2011 - 30.09.2011 | 73 Voti | Details ansehen
Warum Photovoltaik/Sonnenstrom?
31.07.2011 - 30.08.2011 | 168 Voti | Details ansehen
Das Auto 2030
30.06.2011 - 30.07.2011 | 100 Voti | Details ansehen
Wer ist mein Stromlieferant - oder Von wem beziehe ich meinen Strom
30.05.2011 - 29.06.2011 | 144 Voti | Details ansehen
Was ist mir Strom aus 100 % erneuerbarer Energie wert?
30.04.2011 - 29.05.2011 | 189 Voti | Details ansehen
Unterstützung von Photovoltaikanlagen durch das EEG
31.03.2011 - 29.04.2011 | 110 Voti | Details ansehen
Hat Kernenergie Zukunft
28.02.2011 - 30.03.2011 | 156 Voti | Details ansehen
Unsere Datenbank im neuem Gewand.
29.01.2011 - 27.02.2011 | 197 Voti | Details ansehen
Solarertrag 2010
31.12.2010 - 28.01.2011 | 443 Voti | Details ansehen
Wie entwickeln sich erneuerbare Energien
29.11.2010 - 29.12.2010 | 256 Voti | Details ansehen
18 Commento
udmoe
Die Fragen sind schlecht ausgewählt, denn erneuerbarer Strom wird nicht teurer, sondern billiger für uns alle! Lasst Euch bitte nicht durch die zur Zeit noch sehr starke Atomlobby blenden, die beherrschen nicht nur den Strommarkt...Nachdenken, Durchrechnen und zukunftsorientiert Investieren, doch mit dieser Regierung geht das leider nicht!
nobbiew
Ich denke jedoch nicht, dass ein Umstieg auf erneuerbare Energien den Preisanstieg alleine Rechtfertigt. Atomenergie ist doch nur deswegen so "billig" da es jahrzehntelang vom Staat subventioniert wurde. Und nun müssen wir auch noch für die Entsorgung des Atommülls sorgen
Bartsch
Wir beziehen bereits seit 10 Jahren Ökostrom von Greenpeace!
Familie Schenk
Jeden Euro mehr muss an anderer Stelle wieder eingespart werden. :-(
Josef13
Wenn man Kostenwahrheit bei Atomstrom walten lassen würde ( neben Kosten der Brennelemente auch alle Folgekosten für Störfälle, Zwischen- und Endlager, Transport, Polizeieinsätze usw.), würde Atomstrom jetzt schon teurer als Ökostrom sein!
brako
Ohne Not hat die Bundesregierung im letzten Herbst das Atomfass wieder aufgemacht und die Stromkonzerne hatten sich schon auf die zusätzlichen Gewinne gefreut. Diese fallen jetzt weg. Das Abschalten bestimmter Kraftwerke war vor der Atomverlängerung bereits geplant, so dass dadurch auch keine Preiserhöhung gerechtfertigt ist. Grundsätzlich denke ich, das unsere Energieerzeugung weniger von 4 großen Stromkonzernen kontrolliert werden sollte, sondern eher eine dezentrale Ernergieerzeugung (kommunale Energieerzeugung und private Energierzeugung)die Zukunft ist. Das bedeutet allerdings, dass die Infrastruktur, wie z.B. Stromleitungen und Umspannwerke von einer eigenen unabhängigen Gesellschaft oder aber einer stattlichen Organisation betrieben werden müssen. Alle Nutzer müssen dann für die Durchleitung die gleichen Kosten tragen. Dadurch werden die Kosten transparent und die Stromanbieter wirklich vergleichbar.
German
Trotz meiner Überzeugung, dass Strom aus erneuerbaren Quellen künftig preiswerter zur Verfügung gestellt werden kann, ist ein Energiespareffekt nur durch ein angemessenes Preisniveau zu verwirklichen. Wir laufen sonst Gefahr in eine neue Ära der Energieverschwendung einzutreten. Im Gegensatz zu heute partizipieren dann auch die Pioniere der Erneuerbaren davon und nicht nur die auf Gewinnmaximierung ausgerichteten Energiekonzerne, welche sich ihrer Verantwortung für die nachhaltige Schädigung des natürlichen Lebensraumes der Menschen komplett entziehen. Hier meine ich speziell die Folgen der atomaren Endlagerung und der Verbringung der fossilen Energieträger in die Atmosphäre.
Micha-fif
Was wird schon billiger??? Schaut euch eure rechnungen der letzten 10 jahre an. Strom gas öl benzin wasser abwasser holz .... brot bier kleidung urlaub auto... Ich habe die faxen dick und die zukunft heist: autark und selbstversorger. Back to nature
Seydel-Sun
Es wäre natürlich sehr gut, Strom zu 100% aus erneuerbaren Energien zu gewinnen, doch zu welchem Preis? Ich möchte auch nicht, dass alle lukrativen Orte mit Windrädern zugepflastert werden. Es muss da noch was besseres geben.....
maddin86
Es würden jede Menge Folgekosten (Entsorgung Atommüll, CO2-Absonderung und "Verklappung" in tiefen Gesteinsschichten und ähnlicher Unsinn) wegfallen. Deshalb erwarte ich auf Dauer sinkende Preise, wenn erst mal die "Altlasten" beseitigt sind.....
papageno
Die Stromkonzerne haben die letzten Erhöhungen der Stompreise stets mit der EEG-Umlage begründet, was in diesem Umfang jedoch nicht gerechtfertigt ist.
rauschkugel10
ich fürchte, selbst wenn theoretisch der Strom günstiger werden könnte durch Öko, dass dann der Staat wieder die Hand aufhält und mehr Steuern verlangt
Halserspitz
Bei den Spritpreisen ist das ja schon Realität.
bitmaster
Erhöhung, um zus. Infrastruktur zu schaffen ist ok. Preis sollte dann aber wieder sinken... dann ist ein höherer Preis zu rechtfertigen.
John_Wayne_I
Ich beziehe bereits 100% Ökostrom, der günstiger ist, als Anbieter mit Atomstrom!
www.sonnenwatt.de
Für 4 Cent netto aus dem AKW für 25 Cent brutto aus der Steckdose - wie kommt's? Vielleicht wie bei den SMS: die kosten angeblich 1 Cent für den Provider und werden für 19 verrechnet. Aktionär müsste man sein bei sowas ;-)
MMB
Zu beachten sind ja insbesondere auch die indirekten Folgen, da Preissteigerungen z.B. bei Industrie und Gastronomie zu erwarten sind.
Dr.Mauschel
Bisher wurden Wasserkraftwerke kaum genutzt, obwohl sie nixxx kosten.